Du wirst merken, dass es leichter ist als gedacht, sich mit jemandem über das Internet zu verabreden. Zu deiner Sicherheit und um Enttäuschungen zu vermeiden, solltest du einige Tipps beachten. 

1  Überprüf immer, ob es sich um ein Fakeprofil handelt. Die Erklärung, wie du das machst, findest du unter Fakeprofile erkennen.

2 Kläre vorab, um welche Art Treffen es sich handelt, damit du keine falschen Erwartungen hast. Das kann vom Kaffeetrinken bis zum Sexdate sein. 

3 Redet auch über die Dauer des Treffens. Nicht, dass du danach ewig auf deine Heimfahrt warten musst.

4 Lass dich nicht von zuhause abholen. Steig nicht in sein Auto und geh nicht gleich mit in seine Wohnung.

5 Trefft euch an einem öffentlichen Ort, von dem du auch leicht wieder heimkommst bzw. abgeholt werden kannst, ohne dass unangenehme Fragen gestellt werden.

6 Sei dir bewusst, dass dich ein Bekannter  in der Öffentlichkeit erkennen könnte. Du kannst dir ja schon mal eine Story überlegen, wer der andere Typ ist.

7 Gib jemandem Bescheid, mit wem und wo du dich triffst oder hinterlasse eine Notiz, damit man dich im Notfall findet. Sollte sich spontan der Ort ändern, könntest du jemandem eine SMS mit der Adresse schicken.

8 Erzähl deinem Date nicht alles, damit du dir ein Stück Anonymität bewahrst. Deinen Wohnort oder deine Schule solltest du nicht sofort bekannt geben.

9 Denk daran, dass du nie verpflichtet bist mit jemandem Sex zu haben. Auch eine Essenseinladung ändert daran nichts.

Einige dieser Tipps sollen dir ein Gefühl von Sicherheit geben und mit mehr Erfahrung wirst du nicht mehr alle benötigen. Und läuft ein Date gut, kannst du ruhig  mehr wagen und weiter gehen. 

Anders als erwartet:
Gerade am Anfang  kann es dir passieren, dass du mit der Situation überfordert bist und dich nicht nein sagen traust. In jedem Fall ist es okay, das Treffen zu beenden, auch wenn es noch gar nicht begonnen hat; z.B. wenn der Typ ganz anders aussieht, als auf seinem Profilbild.

 

Hier ein paar Tipps für ein Date:

1 Setzt dich im Lokal/Café so hin, dass du jederzeit gehen könntest.

2 Stell Fragen und gib lange Antworten. Erzähl von dir, nicht von anderen Personen. 

3 Sei du selbst. Cool wirkt oft arrogant. 

4 Trink keinen Alkohol: Im betrunkenen Zustand triffst du Entscheidungen, die du später vielleicht bereust. 

5 Fühlst du dich bedrängt, sag ihm das!
Oder wende dich ans Barpersonal.

6 Sag ihm am Ende, ob du ein zweites Date willst oder eher nicht.

 

Ghosten:
Kommt sehr oft vor und auch dir wird es passieren, dass sich jemand nicht mehr meldet. Und spätestens dann wirst du merken, es ist besser jemandem direkt einen Korb zu geben, als ihn zu ignorieren. 

Nicht auftauchen:
Ein Date kurzfristig absagen ist ärgerlich, aber immer noch besser, als einfach nicht hinzugehen. Sei pünktlich  bzw.  falls dir was dazwischen kommt, gib dem anderen rechtzeitig Bescheid. 

Wo treibst du dich rum? 
In Sorge um ihr Kind stolpern Eltern oft „zufällig“ über Infos. Vor allem, wenn du mehrere Stunden unterwegs bist, steigt diese Neugier. Nicht nur dein Zimmer, auch dein Handy könnte durchsucht werden. Wenn du also nicht durch deinen Chatverlauf geoutet werden möchtest, informier dich vorab, wie du deine Spuren verwischst.

< Zurück